Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 30 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Kinematik DMU : bewegung
thomasacro am 24.08.2006 um 15:29 Uhr (1)
Hallo zusammen@all: ich denke, klaas möchte eine art fahrrad oder einrad simulieren (kommst du aus holland     ?)@klaas:für die simulation müssen aber einige voraussetzungen erfüllt sein: wo ist dein fixteil? ich kenne mich mit der animation eines manekins nicht so aus, aber ich denke dafür müssen auch kinematische grundprinzipien gelten: joint; commands; fixparts.bist du erfahren im umgang mit catia? mit den modulen des Human builder und der Kinematik?gruß, tom[Diese Nachricht wurde von thomasacro am ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : bewegung
thomasacro am 24.08.2006 um 16:24 Uhr (1)
hallo klaas,bitte entschuldige meine direktheit, aber du bist sehr schwer zu verstehen, könntest du es auf englisch versuchen zu beschreiben?nocheinmal meine frage:bist du erfahren im umgang mit catia? mit den modulen des Human builder und der Kinematik? mit welchem hilfsmittel animierst du momentan das produkt? wie soll das ergebnis aussehen? soll das manikin seine beine bewegen? wenn ja, darfst du ihn nicht fixieren.gruß, tom

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Real Time-Darstellung von Simulationen
thomasacro am 25.08.2006 um 14:11 Uhr (0)
hallo oliver.das wird meines wissens nicht gehen. zwar bezieht sich catia auf sekunden oder zeiteinheiten, allerdings nur für die relationen. bewegungen und beschleunigungen brauchen selbstredend eine zeiteinheit. aber dass du echtzeit bekommst kann nicht gehen, da es ja unterschiedliche rechnergeschwindigkeiten gibt. was nutzt dir denn, wenn catia zwar die zeit original zählt, aber die bewegungsberechnungen kommen nicht mit...ich probiere es auch immer - wenn ich mal halbwegs reale zeiten brauche- dadurch ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kegelradgetriebe
thomasacro am 19.10.2006 um 20:49 Uhr (0)
hi rolofff,versuche mit deinem kegelzahnrad doch mal die "zahnradverbindung" oder auch "gear joint". da kannst du auch an- und abtrieb in einem beliebigen winkel verschränken. dort musst du aber die berechnete übersetzung schon im joint angeben. eine direkte hahnradabwälzung bekommst du nur unter größten schwierigkeiten hin. man macht es einfach nicht, sondern betrachtet das komplette getriebe als blackbox, zu dem es nur einen antrieb und einen abtrieb gibt. mit eingabe der übersetzung ist es catia dann eg ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kann keine Sequenz aus mehreren Mechanismen mehr erzeugen???
thomasacro am 07.01.2011 um 20:58 Uhr (0)
Hi Oli.Du änderst ständig deine settings! allein das öffnen von catia erzeugt neue settings, wenn sie nicht vorhanden sind. Fast jede Aktion ändert deine Settings: verchieben von Ikons, öffnen von Modellen, ändern der Catia-Größe, und und und. Bestimmte Kombinationen dieser Settings oder eine Überalterung bestehender (daher die Frage nach dem Hotfix) kann(!) zu komischen Reaktionen von Catia führen.Das Hotfix findest du unter "HELP" "About CATIA".Die Settings können in deinem CATIA-Userverzeichnis liegen.A ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Welle und zwei Ringe
thomasacro am 29.09.2011 um 22:55 Uhr (0)
Hi Ismail.um auf deine frage zu antworten: garnicht!Du müßtest die welle hineinkonstruieren. Catia simuliert das nicht! Deformationen sind bis auf kleine Ausnahmen ein schwarzes Tuch für catia.WAS genau möchtest du erreichen/darstellen?------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 30. Sep. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Mindestens einen Befehl zu einerVerbindung hinzufügen
thomasacro am 11.10.2015 um 20:12 Uhr (1)
Okay, karibische Verbindung war meine Rechtschreibprüfung :-)Ich meinte kardanische Verknüpfung, oder in catia-deutsch: UNVERSALVERBINDU G. Bitte Versuche, auch mal die Dokumentation zu lesen, oder eine Schulung zu besuchen!Dieses Forum darf kein Schulungsersatz sein!!------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Catia V5 DMU Kinematics
thomasacro am 16.01.2016 um 22:23 Uhr (1)
Hi du und willkommen im forum.Wo genau versuchst du auf null zurückzusetzen?Hab gerade meinen rechner nicht an, aber versuch mal zuerst von SIMULATION WITH LAWS (was bei dir gerade an ist) auf SIMULATION WITH COMMANDS umzustellen. Bin mir aber nicht ganz sicher....------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Catia V5 DMU Kinematics
thomasacro am 17.01.2016 um 00:10 Uhr (1)
Wie lauten denn die Regeln, die die Motoren steuern?Also Wie hast du die "KINTime" mit den Motoren verknüpft?------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 17. Jan. 2016 editiert.]

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Catia V5 DMU Kinematics
thomasacro am 18.01.2016 um 11:18 Uhr (1)
und wie?------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Catia DMU-Kinematics (Kugel roll)
thomasacro am 29.07.2005 um 14:22 Uhr (0)
hallo deux, auch auf die gefahr hi, dass es nicht mehr aktuell ist: das problem beim "freien Rollen" sind die freiheitsgrafe, wie michael schon andeutete. du hast einfach zuviele davon: die rotation der kugel um die anderen achsen; translationen(reibung!). diese müsse4n zuerst bestimmt werden, dann würde es klappen. ein realistisches bild zu bekommen ist aber dennoch nicht so einfach, da du irgendwie die gravitation noch reinbringen musst ( ansonsten hast du halt eine konstante geschwindigkeit...) gruß, to ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem bei Zahnradverbindung
thomasacro am 01.04.2005 um 13:22 Uhr (0)
hi christoph, WIE sperrt sich CATIA denn? mit einer Fehlermeldung, oder durch Verweigerung der Selektion? Gruß, tom

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik, Beschleunigung, Achsen
thomasacro am 17.08.2006 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Ralf,erstmal vielen Dank für deine antwort.das mit der referenz und der reletivbewegung zu diesem ist absolut klar.trotzdem handelt es sich um ein referenzPART und kein referenzPRODUCT, zu dem sich das Teil bewegt, aber mit dieser Differenzierung tat sich CATIA von jeher schwer!Schau dir bitte mal das bild an. ich beobachte den punkt in der mitte der kugel. als referenzsystem definiere ich das rote, welches zur kugel gehört. das achsenkreuz dreht sich folglich mit dem punkt mit. wie sieht das dann je ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz